Unser Lehrpersonal
Dr. Thomas Weißenborn
Dr. Klaus Meiß
Dr. Klaus Meiß (*1957) machte seine ersten geistlichen Schritte in einem Schüler-Bibelkreis in Nordhessen. In verschiedenen Freizeiten mit Klaus Vollmer wuchs die Vision, als Lehrer zu arbeiten. Von 1977 bis 1984 studierte er in Trier und in Marburg, daneben arbeitete er in der Studentenmission mit. Mit vier anderen Studenten erprobte er “gemeinsames geistliches Leben” in einer Wohngemeinschaft. Nach dem Referendariat am Gymnasium wurde er 1985 Dozent am Theologischen Seminar in Tabor. 1993 promovierte er zum Doktor der Philosophie mit der Arbeit “Streit um die Lutherbibel”. Seit 1997 ist Dr. Klaus Meiß Leiter des MBS. Er ist verheiratet und hat vier Kinder.
Ausbildung: Gymnasiallehrer
Martin Rauh
Martin Rauh (*1966) ist mit Regina verheiratet und hat eine Tochter. Nach dem Theologiestudium in Erlangen und Marburg wurde er als Vikar nach Fürstenzell bei Passau gesandt. Gemeinsam mit seiner Frau teilte er sich vier Jahre eine Pfarrstelle in Roth. In dieser Zeit entstand seine Leidenschaft für den Alpha Kurs. Seit 1997 ist er Alpha Berater mit dem besonderen Anliegen, Jugend Alpha Kurse in Gemeinden zu fördern. Eine Weiterbildung zum Berater für natürliche Gemeindeentwicklung (NGE) qualifizierte ihn für die Begleitung der Nürnberger Jesus Freaks (bis 2004). Von 1999 bis 2007 arbeitete er als Pfarrer in der ELIA Gemeinde in Erlangen. Seine Schwerpunkte dort lagen in der Entwicklung der Kinder- und Jugendarbeit, der Mitarbeiterschulung, der Seelsorge und der Durchführung von Alpha Kursen.
Ausbildung: Pfarrer
Tobias Müller
Aufgewachsen auf einem Bauernhof in der Lüneburger Heide machte Tobias zunächst eine Ausbildung zum Bankkaufmann, bevor er am MBS die Ausbildung zum Gemeindepädagogen und Erzieher absolvierte. Nach einer intensiven Zeit als Gemeindepädagoge in einer Landeskirchlichen Gemeinschaft in Franken und einem berufsbegleitenden Masterstudium im Bereich Gesellschaftstransformation ist er nun Dozent am MBS Bibelseminar sowie Leiter der MBS-Akademie.
Ausbildung: Erzieher und Gemeindepädagoge, Master in Praktischer Theologie (UNISA)
Regina Rauh
Regina Rauh (*1966) ist mit Martin verheiratet und hat eine Tochter. Sie studierte Theologie in Tübingen, Marburg und Erlangen. In dieser Zeit arbeitete sie bei Campus für Christus und dem Christus-Treff Marburg mit. Nach dem Vikariat in Passau war sie vier Jahre lang Pfarrerin in Roth bei Nürnberg und im Alpha Deutschland e.V. aktiv. Danach unterrichtete sie fünf Jahre lang an einem Gymnasium in Bamberg evangelische Religionslehre. Sie ist zertifizierte Bibliologin.
Ausbildung: Pfarrerin
Sabine Lang
Sabine Lang (*1967) lernte Jesus Christus als Jugendliche im EC kennen. Nach einem Aufenthalt in den USA studierte sie von 1987 bis 1993 in Mainz Erziehungswissenschaften, Soziologie und Psychologie. In dieser Zeit war sie verantwortlich in der Studentenarbeit der Navigatoren tätig und engagierte sich in der Mainzer Stadtmission. Die Studienzeit wurde geprägt von der Arbeit beim Mainzer Jugendamt, vornehmlich in der Offenen Jugendarbeit. Nach dem Studium arbeitete sie als synodale Jugendreferentin für den Ev. Kirchenkreis Wittgenstein und war als Geschäftsführerin für das dortige CVJM-Freizeitwerk tätig. Seit 2002 ist sie Dozentin am MBS. Sabine Lang ist verheiratet und hat zwei Kinder und eine Pflegetochter.
Ausbildung: Diplompädagogin; Gemeindepädagogin, Erlebnispädagogin be
Sabine Rüter
Bevor Sabine Rüter (*1965) als Dozentin an das MBS kam, hat sie 14 Jahre eine evangelische integrative Tageseinrichtung für Kinder geleitet. Während dieser Zeit hat sie in Fulda Sozialpädagogik studiert und an der Fachschule Hephata in Treysa nebenberuflich einen dreijährigen Lehrauftrag übernommen. Zusätzlich war sie in der Fort- und Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften tätig und hat religionspädagogische Fachtage durchgeführt.
Ausbildung: Gemeindediakonin, Diplom-Sozialpädagogin
Christine Faix
Christine Faix (*1969) ist mit Tobias verheiratet und hat zwei Kinder (Aimee und Lilly). Sie studierte Deutsch, Englisch, ev. Theologie / Religionspädagogik in Heidelberg und legte ihr zweites Staatsexamen am Seminar Rottweil ab. Anschließend unterrichtete sie an einer Grund- und Hauptschule in Bad Dürrheim und am Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Englisch an der Grundschule). Darüberhinaus arbeitete sie bei den Fackelträgern in Spanien mit, absolvierte die Kurzbibelschule der Fackelträger in Capernwray Hall in England und lebte als assistant teacher in Yorkshire. Christine Faix sammelte zahlreiche Gemeindeerfahrungen, hauptsächlich in der Arbeit mit Kindern und Teenagern. Seit 2005 ist sie Dozentin am MBS.
Ausbildung: Lehrerin
Dr. Guido Baltes
Guido Baltes ist Pfarrer der ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW). Nach Abschluss seiner theologischen Ausbildung arbeitete er zunächst als Rundfunkjournalist beim ERF (Wetzlar) und als pastoraler Mitarbeiter des Christus-Treff e.V. in Marburg und Jerusalem. Guido Baltes ist seit 2009 Dozent für Biblische Theologie am MBS. Daneben arbeitet er als Lehrbeauftragter für Neues Testament an der Philipps-Universität Marburg und der EH Tabor und als Musiker und Anbetungsleiter im Christus-Treff Marburg und in überregionalen Projekten. An der MBS Akademie leitet er die Themenbereiche „Musik & Anbetung“ und “Bibel & Theologie”.
Katharina Lutz
Katharina Lutz machte ihr Hobby zum Beruf als sie von 2012–2016 am MBS die Ausbildung zur Jugendreferentin und Erzieherin absolvierte. Parallel begann sie mit der Weiterbildung zur Erlebnispädagogin, welche sie 2015 abschloss. Nach der Ausbildung arbeitete sie zunächst im CVJM Landesverband in der Pfalz als Landesreferentin für Bildung. Seit 2019 ist sie am MBS als pädagogische Mitarbeiterin unter anderem für den Bereich Erlebnispädagogik angestellt
Katrin Weißenborn
Katrin Weißenborn (*1971) wuchs im schönen Nordhessen auf, hat dann in Marburg Englisch, Ev. Theologie und Sport auf Lehramt und Magister studiert und sich viele Jahre im Christus-Treff engagiert. Seit 1992 ist sie verheiratet mit Thomas Weißenborn und hat vier Kinder und einen Hund. Am MBS unterrichtet sie im Aufgabenfeld 5 (Elternarbeit), den Bildungsbereich MINT und Umwelt und Englisch.
Ausbildung: Lehramt Englisch und Ev. Theologie (1. Staatsexamen), MA
Judith Otterbach
Judith Otterbach (*1978) hat in Heidelberg (Deutsch und ev. Theologie) und Marburg (Pädagogik/Erwachsenenbildung) auf Lehramt studiert. Zusätzlich hat sie eine klientenzentrierte Beratungsausbildung nach C. Rogers absolviert. Während des Studiums war sie in der Schüler- und Freizeitarbeit der SMD aktiv.
Ausbildung: Diplom-Pädagogin, Lehrerin
Matthias Otte
Matthias Otte (*1963) war 11 Jahre tätig als Ergotherapeut und stellvertretender Leiter auf dem Glaubenshof Cyriaxweimar e.V., einer sozialtherapeutischen Lebensgemeinschaft. Mit seiner Frau und seinen beiden Kindern arbeitete er von 2000 bis 2003 in Jerusalem/Israel im Johanniter Hospiz, ein Gäste- und Begegnungshaus, getragen von dem ChristusTreff Marburg. Nach einer Lehrtätigkeit an einer Ergotherapieschule ist er seit 2007 als pädagogischer Mitarbeiter am MBS Bibelseminar.
Ausbildung: Fachlehrer
Anne Ruth Meiß
Anne Meiß (1958) wuchs in einer christlichen Familie und Gemeinde in Marburg auf, hat Mathematik, Englisch und Pädagogik studiert und sich im EC und der SMD engagiert. Verheiratet ist sie seit 1984 mit Klaus Meiß. Heute geht sie in eine Landeskirchliche Gemeinschaft und arbeitet im Verlag der Francke-Buchhandlung GmbH, stellt das Programm zusammen und zieht alle Fäden, die zu ziehen sind.
Ausbildung: Gymnasiallehrerin
Dr. Thomas Kröck
Dr. Thomas Kröck promovierte zum Dr. agr. an der Uni Gießen mit Untersuchungen auf den Philippinen über Wechselwirkungen zwischen dem Wasserfarn Azolla und Reis. Gemeinsam mit seiner Frau Ulrike und den drei Söhnen lebte er 10 Jahre in Tansania, wo er kirchliche Mitarbeiter ausbildete und Dorfentwicklungsprojekte unterstützte. Von 1999 bis 2012 leitete er die Sozial-Missionarische Arbeit des Deutschen Jugendverbandes “Entschieden für Christus” (EC) mit Projekten in Indien und Nepal. Ehrenamtlich ist er als Vizepräsident für Europa im EC-Weltverband engagiert.
Ausbildung: Dr. agr.
Miriam Gerhardt
Miriam Gerhardt (Dipl.Päd.) hat Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Sozial- und Sonderpädagogik, Psychologie und Ev. Theologie in Marburg studiert. Beruflich hat sie über zehn Jahre Projekte zur beruflichen Integration von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit und ohne Migrationshintergrund durchgeführt. Sie unterrichtet im Aufgabenfeld 3 “Lebenswelten und Diversität wahrnehmen und verstehen sowie Inklusion in Gemeinden und Sozialpädagogischen Einrichtungen fördern”.
Ausbildung: Diplom-Pädagogin
Stefan Fossi Bäumer
Stefan Fossi Bäumer wurde in Siegen geboren und hat in Marburg Theologie studiert. Neben der Mitarbeit im Christus-Treff besuchte er Seminare in Pädagogik und Psychologie. Nach dem theologischen Examen arbeitete er als Jugendreferent in der Evangelischen Gemeinschaft in Bebra. Anschließend war er 9 Jahre lang Landesjugendreferent beim EC-Hessen-Nassau. Jetzt arbeitet Fossi in seinem neuen Traumjob am MBS.
Ausbildung: Theologe
Claudia Althaus
..ist , Erlebnispädagogin (be) sowie Erzieherin & Gemeindepädagogin (MBS), des weiteren hat sie eine Ausbildung zum Hundetrainer (nach §11 Tierschutzgesetz) und besuchte unterschiedliche Fortbildungen im Bereich Tiergestützte Pädagogik. Außerdem absolvierte sie eine Ausbildung zur Rettungshelferin und ist “Erste-Hilfe” Ausbilderin. Seit 2015 ist sie an der MBS-Akademie beschäftigt und verantwortet die Bereiche Erlebnispädagogik und Tiergestützte Pädagogik. Vorher arbeitete sie sowohl im kirchlichen Bereich als Jugendreferentin als auch im Bereich Jugendhilfe und Arbeitsmarktdienstleistungen. Ihr Schwerpunkt lag dabei immer auf der erlebnispädagogischen Arbeit und der Tiergestützten Pädagogik.
Elisabeth Wegner
… (*1989) unterrichtet am Mbs im Bereich Sozialpädagogische Bildungsarbeit. Darüberhinaus ist sie für IJM (International Justice Mission) als Bildungsreferentin in ganz Deutschland unterwegs und liebt es, sich gemeinsam mit ihrem Mann Daniel für das Thema Gerechtigkeit einzusetzen. In Ihrer Freizeit spielt sie Beachvolleyball und ist fasziniert von den unterschiedlichsten Möglichkeiten kreativ werden zu können. Nach ihrem FSJ in Chile hat sie die Ausbildung am Mbs absolviert, dann in Gießen Förderschullehramt mit den Förderschwerpunkten Lernen und Erziehung studiert und einige Jahre Erfahrung in der städtischen Offenen Jugendarbeit sammeln dürfen.
Rebecca Braun
… (*1992) studierte in Marburg Bildungs- und Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt der außerschulischen Jugendbildung. Während ihres Studiums leitete sie in ihrer Gemeinde eine Mädchenjungschar und bildete Ehrenamtliche im Rahmen der “Juleica” zu Gruppenleitern aus.
Nach ihrem Abschluss hat sie in Bonn in der politischen Jugendbildung gearbeitet. Am MBS unterrichtet sie im Aufgabenfeld 1.
Ausbildung: Erziehungs- und Bildungswissenschaften M.A., Abenteuer- und Erlebnispädagogin
Daniel Meiß
… (*1990) ging nach der Schulzeit für ein Freies Soziales Jahr mit der Marburger Mission nach Chiang Mai (Thailand). Danach absolvierte er die Ausbildung am MBS zum Gemeindepädagogen und Erzieher und erlangte in Kooperation mit der Stenden University in Leeuwarden (Niederlande) den Bachelor in Sozialer Arbeit. Im Anschluss ging es nach Berlin. Dort arbeitete er für fünf Jahre bei einem Träger der stationären Kinder- und Jugendhilfe und studierte berufsbegleitend Sozialmanagement (M.A.) und ist nun Dozent am MBS. Er ist mit Elinor verheiratet und hat einen Sohn.
Hans Christian Graß
… (*1984) ist mit Lena verheiratet und hat zwei Söhne. Er absolvierte seine Ausbildung am mbs und studiert M.A. Transformationsstudien an der CVJM Hochschule in Kassel. Er arbeitete als Reisereferent und Jugendevangelist. Die letzten Jahre leitete er die junge Erwachsenenarbeit connect im Christus-Treff Marburg. Aktuell arbeitet er in einem Gemeindegründungsprojekt. Ehrenamtlich schreibt Christian für den Blog jugendarbeit.org und spricht den Podcast FamilyLife Five von Campus für Christus.
Dennis Allig
Dennis kommt aus dem bayrischen Schwabenland und ist nach seinem FSJ in Garmisch-Partenkirchen nach Marburg gezogen um die Ausbildung am MBS zu absolvieren. Danach entschloss er sich jedoch für die Uni und studiert nun Geschichte und PoWi (Politik und Wirtschaft) auf Lehramt. Am MBS arbeitet er als Mathe-Tutor für all diejenigen, die mit ihrer Ausbildung das Fachabitur nachmachen.
Ausbildung: Erzieher und Gemeindepädagoge
Unsere Mitarbeitenden
Janina Hoffmann
Janina Hoffmann (*1990) wurde in Wuppertal geboren (NRW) und lebt nun schon seit 10 Jahren in Marburg. Sie ist gelernte Erzieherin und Jugendreferentin (MBS) und hat in Leeuwarden (NL) ihren Bachelor in Sozialer Arbeit gemacht. Nach ihrer Ausbildung arbeitete sie vier Jahre als sozialpädagogische Fachkraft in der stationären Kinder- und Jugendhilfe in einer Wohngruppe. Zur Zeit befindet sie sich im Master der Psychosozialen Beratung an der EH Darmstadt.
Seit März 2020 ist sie als Schulsozialarbeiterin am MBS.
Anja Reinhart
Anja Reinhart (1973), ist aufgewachsen in der Nähe von Nürnberg und machte als erstes die Ausbildung zur Krankenschwester, arbeitete in Garmisch-Partenkirchen und Stuttgart. Nach einem 1/2 Jahr Kurzbibelschule in Österreich und 1/2 Jahr Gemeindepraktikum in Rumänien, machte sie eine 3jährige theol. Ausbildung zur Missionarin in St. Chrischona/Schweiz. Danach war sie für 9 Jahre mit den Fackelträgern in Rumänien in der Mission. Bevor sie ans MBS kam, arbeitete sie einige Jahre in der Häuslichen Kinderkrankenpflege in Marburg. Jetzt ist sie am MBS im Schulsekretariat zu finden.
Judith Westerheide
Judith Westerheide (*1984) ist gelernte Erzieherin und Jugendreferentin (MBS) und arbeitete nach ihrer Ausbildung zunächst als Jugendreferentin in einer Gemeinde. Anschließend war sie Teil des Gründungs- und Leitungsteams eines Jüngerschaftsprogramms bei OM. Seit Sommer 2016 arbeitet sie als pädagogische Mitarbeiterin am Marburger Bibelseminar und studiert berufsbegleitend Soziale Arbeit.
Ausbildung: Erzieherin und Jugendreferentin