
Online-Thementag: Mutig vom Glauben reden (Kurs-ID: 420900)
Eine Menge Gutes gibt es zu erzählen, wenn Christinnen und Christen von Gott sprechen: von seiner bedingungslosen Zuwendung zu den Menschen, von seinem leidenschaftlichen Einstehen für Gerechtigkeit oder von seiner hoffnungsvollen Vision für diese Welt. Diese und viele andere Facetten des Evangeliums sind nach wie vor bedeutend, mutmachend und herausfordernd. Darum lohnt es sich, darüber zu reden.
Was uns untereinander gut gelingt, fällt in anderen Zusammenhängen schwerer. In einem sich säkularisierendem Umfeld ist es nicht so leicht, die richtigen Worte zu finden und die eigenen Überzeugungen verständlich zu erklären. Wo der christliche Glaube weniger selbstverständlich und plausibel ist, wirkt er bisweilen wie aus der Zeit gefallen. Dabei ist es keineswegs so, dass er an Relevanz verloren hätte. Vielleicht brauchen wir ihn heute sogar mehr denn je.
Wir haben allen Grund dazu, mutig vom Glauben zu reden. Aus dieser Überzeugung heraus widmen wir dem 14. Marburger Thementag diesem Thema.
Ablauf des Tages:
09.30h Auf`n Kaffee: Zeit zum Ankommen
10.00h Gemeinsamer Start in den Tag
10.30h Aus verschiedenen Perspektiven mutig vom Glauben reden
Seminare & Workshops I
- Was wir vom Glauben sagen können (Thomas Weißenborn)
- Mit Kindern über den Glauben reden (Mareike Meiß-Schleifenbaum & Judith Otterbach)
- Begründet vom Glauben reden (Guido Baltes)
- Gott im areligiösen Kontext erleben (Gabriel Klemme & Ralf Neumann)
- In der Seelsorge zum Glauben ermutigen (Ricarda Abrell)
- Im Mentoring den Glauben stärken (Christine Faix & Judith Westerheide)
- Ganzheitlich als Gemeinde Glauben teilen (Janina Dück)
11.30h Seminare & Workshops II
12.15h Podiumsdiskussion zum Thema
13.00h Ende
Kosten:
Wir freuen uns über eine Spende.